Libellenfotografie zwischen ästhetischem und dokumentarischem Anspruch
Libellen fehlen in wohl keinem Portfolio von Naturfotografen, denn sie sind wegen ihrer Schönheit und Größe ein ideales Motiv für Nahaufnahmen. Die Referenten erforschen seit einigen Jahren gemeinsam das Verhalten der heimischen Arten und widmen sich ihnen auch fotografisch. Dabei streben sie eine Bilddokumentation in hoher Qualität an. In ihren Bildern kommen die Vielfalt der Arten, ihr Lebenszyklus und ihr Verhalten, aber stets auch ihre Ästhetik zum Ausdruck. Die besonderen Probleme bei der Arbeit mit der Kamera werden geschildert. Anhand von Beispielen wird demonstriert, welch wichtige Rolle der Kameraeinsatz bei ihren Studien spielte.
View the embedded image gallery online at:
https://www.inspiration-natur.com/referenten/74-angelika-borkenstein-reinhard-joedicke#sigProId051ed0f666
https://www.inspiration-natur.com/referenten/74-angelika-borkenstein-reinhard-joedicke#sigProId051ed0f666