zumbraegel-profil

Über die Auflösungsgrenze hinaus – ein Ausflug in die molekularen Strukturen der Natur

Im Blick durch das Mikroskop zeigt sich, wie die Natur im Kleinen aufgebaut ist. Die Bio-Chemikerin Franziska Zumbrägel berichtet von bahnbrechenden neuen Methoden, die verblüffende neue Einblicke in die molekularen Strukturen der Natur ermöglichen. Die Biochemikerin lädt zum gemeinsamen Staunen ein: Mit der Kryo-Elektronenmikroskopie entstehen Bilder von Proteinkomplexen, die wirken, als seien sie nicht von dieser Welt und doch die Grundbausteine jeden Lebens sind. Die superauflösende Fluoreszenzmikroskopie konnte mit einigen Tricks die Auflösungsgrenze von 200 Nanometern durchbrechen, die bis dahin als das physikalische Limit galt. Es entstehen Bilder, die in einer nie dagewesenen Klarheit und Schönheit den strukturellen Aufbau von Zellen zeigen.

www.ka-stapelfeld.de/die-akademie/team/dozentinnen-und-dozenten