janoschka dominik

Im Liegen, im Sitzen und im Stehen – Watvögel aus allen Perspektiven

Das Rauschen des Meeres im Ohr, den feinen Sand mit den Händen spüren, den maritimen Duft des Spülsaums in der Nase und dazu einen Trupp Strandläufer in wenigen Metern Entfernung. Diesen Genuss für die Sinne liebt Kai Bratke über alles. Es hilft ihm Abzuschalten und zu Entspannen. Die Realität sieht in der Regel jedoch anders aus. Schon wieder von einer Welle erwischt, der feine Sand blockiert in der besten Situation den Auslöser, der faulige Gestank der Algenpampe führt zu Bewusstseinstrübungen und die Strandläufer wurden von einem lieben Mitmenschen verscheucht. Trotzdem widmet sich Kai Bratke der Watvogel-Fotografie seit einigen Jahren sehr intensiv. In seinem Vortrag verrät er wie wichtig unterschiedliche Perspektiven in unterschiedlichen Situationen sind und wie man unterschiedliche Lichtsituationen für Bildstile nutzen kann.