Dieter Damschen

Auf ausgetretenen Pfaden

Die Region entlang der Elbe zwischen Boizenburg und Wittenberge ist seit nahzu 25 Jahren die Heimat von Dieter Damschen und bildet den räumlichen Schwerpunkt seiner fotografischen Aktivitäten. Oft sind es die selben Stellen, die er wieder und wieder aufsucht, sich vom Wechsel der Jahreszeiten, des Lichts und dem Lauf der Zeit immer neu faszinieren und inspirieren lässt. Den engen Aktionsradius der Elblandschaft verlässt er nur selten, um seinem zweiten Schwerpunktthema zu folgen: den Kranichen. Auch hier sind es vordergründig ausgetretene Pfade, die immer an die gleichen Orte führen, doch nur vermeintlich bekannte Ergebnisse liefern.

Stetige Beschäftigung mit einer ausgewählten, gleichbleibenden Motivpalette muss nicht zwangsläufig zu Wiederholungen in den Bildern führen. Die über Jahre reifende Erfahrung, was einen Ort besonders macht, wann welche Bedingungen herrschen und wie man sie umsetzen kann, ist essentiell, um mithilfe der fortwährenden Entwicklungen in Technik und Bildstilen neue Ansichten zu kreieren. Davon werden wir uns in der Ausstellung überzeugen könne. In seinem Vortrag wird Dieter Damschen auf seine Arbeitsweise und Philosophie eingehen.